Digitale Bildung für alle! Neu im Programm!
Die Digitalisierung immer weiterer gesellschaftlicher Bereiche schreitet schnell voran und konfrontiert uns mit einer zunehmend medialen Welt.
In diesem Workshop werden gemeinsam die Grundlagen von Medienbildung und digitaler Bildung analysiert. Der Workshop ist praxisorientiert: Sie lernen Techniken und Tools kennen, die helfen können, Barrieren und Hürden zu überwinden und digitale Technik besser zu verstehen. Sie probieren diese selbst aus und lernen so deren Einsatz in der Praxis: u. a. probieren wir das Filmen mit Greenscreen-Technik, die Benutzung eines digitalen Mikroskops und weitere Tools selbst aus.
Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen, Vorkenntnisse sind keine notwendig! Digitale Bildung ist viel mehr als stundenlange Video-Meetings!
Anmeldeschluss: 03.02.2023
1 Abend, 09.02.2023 Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr | |||||||
Christian Pfliegel | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
BW-0130-231 | |||||||
11,00 € |
Volkshochschulen Gunzenhausen und Weißenburg
Geschäftsstelle Weißenburg
Am Hof 23
91781 Weißenburg
Tel.: | +49 9141 8772280 |
Lage & Routenplaner