Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt?
Online-Vortrag (vhs wissen live)Automatisiertes Fahren: Wir hören seit Jahren von Fortschritten und Rückschlägen, von Fakten und Mythen. Christoph v. Hugo wird in seinem Vortrag einen Überblick über die fünf Stufen der Automatisierung – von nicht automatisierten bis voll automatisierten Fahrzeugen – geben und deren funktionale Merkmale sowie technische Implikationen erläutern. Anhand von ausgewählten Beispielen im Unternehmen Mercedes-Benz, wird er darüber hinaus einen Einblick in den aktuellen Stand der Technik sowie künftige Systeme geben.
Nach einem Wirtschaftsingenieur- und MBA-Studium trat Christoph v. Hugo 2005 als International Management Associate in die Daimler AG ein. 2013 übernahm er die Leitung der Aktiven Sicherheit bei Mercedes-Benz Cars übernahm. Neben der Entwicklung von Radarkomponenten, Car-to-X und verschiedenen Fahrerassistenzfunktionen verantwortet er Absicherungs-, Ratings- und Produktsicherheitsumfänge. Derzeit leitet er die Systementwicklung für die künftige Generation der Fahrerassistenzsysteme und des automatisierten Fahrens.
So funktioniert vhs.wissen live:
- Die Veranstaltungen werden ausschließlich LIVE im Internet gestreamt.
- Ein anschließender Live-Chat bietet die Möglichkeit, sich nach dem Vortrag aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
- Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
- Sie müssen sich für jeden Vortrag einzeln anmelden.
- Nach der verbindlichen Anmeldung wird Ihnen der Link zu den Livestreams spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei der Anmeldung die richtige E-Mail-Adresse angeben.
- Anmeldeschluss ist 3 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung.
Mit einer freiwilligen finanziellen Unterstützung können auch Sie zum Erfolg des Projektes "vhs.wissen live" beitragen. Wir freuen uns über einen Beitrag Ihrer Wahl, den Sie können direkt auf unser nachstehendes Konto überweisen können:
IBAN: DE44 7645 0000 0000 0428 11
Kontoinhaber: Volkshochschule Weißenburg und Umgebung e.V.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Adresse im Verwendungszweck an.
Anmeldeschluss: 17.03.2023
1 Abend, 21.03.2023 Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr | |||||||
Christoph von Hugo | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
231-9008 | |||||||
Teilnahme kostenfrei |
Volkshochschulen Gunzenhausen und Weißenburg
Geschäftsstelle Weißenburg
Am Hof 23
91781 Weißenburg
Tel.: | +49 9141 8772280 |
Lage & Routenplaner