Kooperation mit der Forstbetriebsgemeinschaft Pappenheim-Weißenburg e.V.
Der Wildpflanzenkurs richtet sich vor allem an Erwachsene Teilnehmer:innen, die ihren Speiseplan durch gesundes Wildgemüse, Kräuter, Wurzeln und Früchte bereichern möchten. Hier finden sich absolute botanische Anfänger gemeinsam mit bereits erfahreneren Pflanzenkennern ein – für jeden ist etwas dabei. Im Vordergrund stehen hierbei die kulinarische Verwendung und die unkomplizierte Integration in den Alltag.
Probieren Sie es doch einfach mal aus – einmal dabei und schon kann es losgehen! Und wer nicht genug bekommt von den wilden Erkenntnissen, der kommt eben wieder. Der Fundus an essbaren Wildpflanzen in unserer Umgebung ist beinahe unerschöpflich. Festgehalten wird alles in einem praktischen kleinen Ordner, der allgemeine Sammelhinweise enthält und bei jedem Termin mit Klappkarten zu den jeweils neuen Pflanzen gefüllt wird, die alles Wichtige enthalten und persönlich vervollständigt werden können.
Im April nimmt die Natur langsam an Fahrt auf und die Auswahl für den Speiseplan wird größer. 4-5 Frühlingskräuter werden intensiv betrachtet, verkostet und verglichen. Kosten 25,00 €/Person, Inkl. schriftlicher Kursunterlagen. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der FBG Pappenheim-Weißenburg e.V. statt.
Die Gebühr von 25 Euro ist direkt vor Ort zu entrichten. Inklusive Kursunterlagen.