Naturköstliches aufs Brot


Neue interessante Brotaufstriche
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern auch von dem, was darauf kommt. Da sieht es oft sehr trostlos aus. Meistens ist das, was wir uns da "aufs Brot schmieren" gespickt mit Geschmacksverstärkern, chemischen Konservierungs- und Farbstoffen. Und der "Rohstoff" Fleisch, als Ausgangsmaterial für die Wurst, ist durch Rinderwahnsinn, Schweinepest, Salmonellen und die Vogelgrippe auch ziemlich ins Gerede gekommen. Es gibt also viele Gründe, Brotbeläge selbst herzustellen. Man weiß genau, was drin ist und was nicht, kann vor allem auch dem überall versteckten Zucker aus dem Weg gehen und obendrein ist alles noch so lecker!.



Jeder Ernährungs- und Kochkurs der vhs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.


Bitte mitbringen: Hausschuhe, evtl. Schürze und Gefäße für Kostproben.
Die Materialkosten (13,-€  ­–  fair gehandelte Bio-Zutaten) werden im Kurs abgerechnet.


1 Tag, 04.02.2025
Dienstag, 17:00 - 20:00 Uhr
Margit Eckert
, Hauswirtschaftsmeisterin
1 Termin(e)
Di 04.02.2025 17:00 - 20:00 Uhr mimafit Gesundheitsschule, Heidestraße 7, 91710 Gunzenhausen
GG-0514-251
Für TN aus Fördergemeinden: 27,00 €, zzgl. 13,00 € für Lebensmittel/Zutaten
Für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 32,50 €, zzgl. 13,00 € für Lebensmittel/Zutaten  

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Margit Eckert

    1. Flinke VollwertkücheGG-0511-251

      Kochkurs
      19.02.25 (1-mal) 17:00 - 21:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. "Homeclearing"GG-0410-251

      Workshop
      27.02.25 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Kuchen aus dem vollen gesunden KornGG-0513-251

      Vollkornkuchen
      15.03.25 (1-mal) 14:00 - 18:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Alles Buletti!GG-0515-251

      Allerlei Bratlinge
      26.03.25 (1-mal) 17:00 - 21:00 Uhr
      Gunzenhausen
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    5. BrotbacktagGG-0516-251

      05.04.25 (1-mal) 13:00 - 19:00 Uhr
      Gunzenhausen
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    6. Die köstliche Küche des AyurvedaGG-0534-252

      Ayurvedaküche
      10.05.25 (1-mal) 10:00 - 15:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Sommer, Sonne, Urlaub - AntipastiGG-0539-252

      Mediterrane Köstlichkeiten
      06.06.25 (1-mal) 16:00 - 20:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. BrotbacktagGG-0510-253

      27.09.25 (1-mal) 13:00 - 19:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Glutenfrei kochen und backenGG-0511-253

      11.10.25 (1-mal) 10:00 - 14:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    10. Hülsenfrüchte - vielfältig und so gesundGG-0513-253

      08.11.25 (1-mal) 10:00 - 14:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    11. Vollkorn, Honig, MandelkernGG-0517-253

      Backkurs
      28.11.25 - 29.11.25 (2-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    12. Schwedisches LuciafestGG-0515-253

      Kochkurs
      13.12.25 (1-mal) 15:00 - 19:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    13. Räucherritual "Rauhnächte"GG-0410-253

      20.12.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)