Obstbäume auf winterlicher Wiese
Anna Schön

Obstbaumschnittkurs


Die Baumwartin Anna Schön und der Streuobstberater Andreas Hofmann laden alle Bürgerinnen und Bürger, unabhängig ob Landwirt oder Privatgartenbesitzer zum gemeinschaftlichen Schnittkurs von Jung- und Altbäumen ein.

Neugepflanzte Obsthochstämme gehören sich bis zum 5 Standjahr jährlich geschnitten damit ein optimaler Kronenaufbau gewährleistet werden kann. Hierbei wird eine Stammverlängerung (Sonnentrieb) mit drei Leitästen angestrebt. Der Winkel der Leitäste beträgt im Optimalfall 45 Grad. Dieser Erziehungsschnitt wird während der Vegetationsruhe durchgeführt.

Beim Erhaltungsschnitt wird eine vollausgebildete Krone eines Obstgehölzes angestrebt. Dabei sollte diese licht- und luftdurchlässig entwickelt werden. Beschädigte oder zu nahestehende Äste werden dabei behandelt. Ebenso wird durch das Schneiden des Obstbaumes die Bildung neuer Äste angestrebt.
Die Kursdauer beträgt 4 h. Die Kurzteilnehmer werden gebeten vorhandenes eigenes Werkzeug (Wetterangepasste Kleidung, Arbeitshandschuhe, Verpflegung, Leitern, Astscheren, Baumsägen, Rebscheren, Teleskopscheren usw.) mitzubringen.

Koordinaten für die Anreise: 49.02961639, 49° 1´46.619 N 11.00088529, 11° 0´3.189 E


Minimale Teilnehmerzahl: 5
Maximale Teilnehmerzahl:10

Anmeldeschluss: 15.03.2025

1 Tag, 22.03.2025
Samstag, 09:00 - 13:00 Uhr
Anna Schön
1 Termin(e)
Sa 22.03.2025 09:00 - 13:00 Uhr Obstlehrgarten Kehl, Verlängerung Wülzburgerweg, 91781 Weißenburg
AW-0020-2503
für TN aus Fördergemeinden: 40,00 €
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 48,00 €  

Anmeldeschluss: 15.03.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)