Frau auf Yogamatte vor einem Weiher
Kerstin Franke

Workshop Selbstfürsorge. Eigene Bedürfnisse erkennen, Selbstvertrauen und Selbstliebe stärken


Stellen Sie Ihre Bedürfnisse oft hinten an? Wollen Sie es oft anderen recht machen? Fühlen Sie sich oft nicht gut genug oder wertvoll?
In diesem Workshop erfahren Sie, was Selbstliebe und Selbstfürsorge bedeuten, und wie wichtig es ist, sich selbst so anzunehmen wie Sie sind. Kerstin Franke, Selbstliebetrainerin und zertifizierte Achtsamkeitstrainerin zeigt, wie Sie durch mehr Selbstfürsorge und Selbstliebe ein stärkeres Selbstvertrauen aufbauen können und dadurch auch bessere Beziehungen zu anderen Menschen bekommen. Durch verschiedene Praxisübungen lernen Sie, Ihre negativen Glaubenssätze zu hinter-fragen, sich mehr um sich selbst zu kümmern und Ihre Stärken zu erkennen. Auch Meditationen helfen dabei, ganz bei sich selbst anzukommen.
Dieser Workhop richtet sich an alle interessierten Personen, die einen ersten Einblick in die Themen Selbstfürsorge und Selbstliebe bekommen möchten. Wir werden gemeinsam durch Übungen Tools erarbeiten, die Sie auch zuhause anwenden können.



Materialien: Yogamatte und Yogakissen, Schreibmaterial, bequeme Kleidung

Mindestteilnehmerzahl: 4


Anmeldeschluss: 18.10.2025

1 Nachmittag, 25.10.2025
Samstag, 15:00 - 18:00 Uhr
Kerstin Franke
, Achtsamkeitstrainerin, Trainerin für Kinderentspannung
1 Termin(e)
Sa 25.10.2025 15:00 - 18:00 Uhr Mehrzweckraum, vhs Weißenburg, 2. OG, Am Hof 23, 91781 Weißenburg
GW-0120-2510
für TN aus Fördergemeinden: 32,00 €
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 38,00 €  

Anmeldeschluss: 18.10.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Kerstin Franke

    1. Frau auf Yogamatte vor einem Weiher
      Workshop: Achtsamkeit (er)leben - raus aus dem Stress, rein ins Leben!GW-0121-2510neu
      11.10.25 (1-mal) 15:00 - 18:00 Uhr
      Weißenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Frau auf Yogamatte vor einem Weiher
      Achtsamkeit und Mitgefühl - Wege in ein glücklicheres LebenGW-0120-2603
      25.02.26 - 01.04.26 (6-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Weißenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)