Filmabend mit Einführung und Diskussion in Nennslingen: Die letzte Sau


 Die letzte Sau
Es sind schwarze Tage für den Schweinebauern Huber. Sein Hof ist pleite. Die kleine Landwirtschaft ist nicht länger gegenüber den Agrarfabriken konkurrenzfähig. Und als schließlich vom Himmel ein Meteorit fällt und Hubers Hof in Schutt und Asche legt, hat Huber nichts mehr - außer einer letzten Sau.

Zusammen mit diesem Schwein verlässt Huber die Ruine, welche einmal sein Hof war, und beginnt ein Leben als Heimatloser, als Vagabund und Indianer. Huber findet Gefallen an diesem Leben. Er ist jetzt ein Rebell und begegnet auf seiner Reise Menschen, denen es ähnlich erging wie ihm. Kleine, die von den Großen kaputt gemacht wurden. Für diese Kleinen erhebt sich Huber zum Widerstand und wird zum Symbol für Unruhe und Freiheit. Huber tut, was er für richtig hält. Denn in einer Welt, in der ein gesunder, fleißiger und ehrlicher Mensch nicht mehr in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, kann etwas nicht stimmen. Seine Botschaft: So geht´s nicht weiter! Und Recht hat er.

Empfohlen ab 14 Jahren.

Quelle: https://mediendienste.info/Filmdetails/mediaId/95165


Anmeldeschluss: 09.03.2026

1 Abend, 16.03.2026
Montag, 18:00 - 20:00 Uhr
Dr. Martina Weis
1 Termin(e)
Mo 16.03.2026 18:00 - 20:00 Uhr Sportverein Nennslingen e.V. - Sportheim, Erdgeschoss, Schwabenweiherstraße 9, 91790 Nennslingen
KW-1104-2603
für TN aus Fördergemeinden: 5,00 €
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 6,00 €  

  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Martina Weis

    1. Onlinekurs Spanisch A2/ B1SW-2212-2509
      Lektüre - Konversation und Grammatik
      19.09.25 - 12.12.25 (10-mal) 09:30 - 11:00 Uhr
      Online-Kurs
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
    2. Leseclub 1 am Freitag für Kinder von 6 bis 9 JahrenJW-0001-2509
      19.09.25 - 24.07.26 (35-mal) 15:00 - 16:00 Uhr
      Weißenburg
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    3. Leseclub 2 am Freitag für Kinder von 9 bis 12 JahrenJW-0002-2509
      19.09.25 - 24.07.26 (35-mal) 16:15 - 17:15 Uhr
      Weißenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Deutsch als Fremdsprache für Anfänger A1.6SW-0414-2509
      Niveau A1.6 Fortsetzungskurs
      30.09.25 - 09.12.25 (10-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Weißenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Filmabend mit Einführung und Diskussion in Nennslingen: Madame Christine und ihre unerwarteten GästeKW-1104-2602
      23.02.26 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Nennslingen