Neue Kurse - mit IHNEN als Kursleitung

Kursleiter*in werden

Schön, dass Sie sich über die Tätigkeit als Kursleiter*in informieren

Haben Sie ein Hobby, ein spezielles Interesse, Talent oder Wissen, das Sie mit anderen Menschen teilen möchten? Arbeiten Sie gern mit Menschen zusammen und suchen nach spannenden Herausforderungen oder einem Nebenverdienst? Könnten Sie sich vorstellen einen Vortrag, einen Workshop oder einen Kurs zu halten? Dann werden auch Sie Kursleiter*in an Ihrer Volkshochschule in Weißenburg.

Wer kann Kursleiter*in werden?

Alle mit besonderen Fähigkeiten, Kenntnissen, Erfahrungen und Freude am Umgang mit Menschen können bei uns Kurse anbieten. Sie identifizieren sich mit unserem Leitbild und unseren Werten und setzen sich für Vielfalt und Demokratie in unserer Gesellschaft ein.

Was kann ich anbieten?

Werfen Sie einen Blick in unser Kursprogramm und entdecken Sie die Vielfalt der Angebote. Wir bieten Kurse, Workshops und Trainings in den Fachbereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit und Ernährung, Sprachen, Beruf und neue Technologien und Grundbildung an.
Sie haben auch die Möglichkeit, Vorträge, Exkursionen und andere Kursformate anzubieten.

Was muss ich können?

Sie haben fundiertes Wissen und/oder viel Erfahrung auf einem Gebiet (z. B. beherrschen Sie eine Sprache, sind fit im Bereich Sport oder Gesundheit, kennen sich gut mit Computerprogrammen aus oder kochen seit Jahren oder …oder...).

Wer nimmt teil und wie groß ist meine Gruppe?

Sie treffen auf interessierte Teilnehmer*innen, die so vielfältig wie die Kurse und Themen sind. Sie kommen aus allen Altersgruppen. Die Gruppengröße variiert abhängig von den Kursinhalten und Sie können diese in Abhängigkeit Ihres Themas auch mitbestimmen.

Bin ich inhaltlich an bestimmte Vorgaben gebunden?

In der Regel nicht. Bei der Gestaltung können Sie kreativ sein und die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen berücksichtigen.

Wie wird die Tätigkeit vergütet?

Ein*e Kursleiter*in ist in der Regel freiberuflich tätig. Meist wird ein Honorar pro geleisteter Unterrichtsstunde vereinbart. Genauere Informationen erhalten Sie direkt bei uns.

Was habe ich davon?

Sie müssen sich nicht um Räumlichkeiten, Materialien oder Öffentlichkeitsarbeit kümmern. Bei der Arbeit erhalten Sie Kompetenzen und sammeln Erfahrungen. Außerdem lernen Sie viele nette Menschen kennen.

Ich habe noch gar keine Unterrichtserfahrung. Kann ich trotzdem Kursleiter*in werden?

Unterrichtserfahrungen und pädagogische Qualifikationen sind zwar hilfreich, aber keine Bedingung. Wir ermöglichen Ihnen kursbegleitende Weiterbildungen und Qualifizierungen - sowohl hausintern als auch über unseren Landesverband. Gerne unterstützen wir Sie auch mit unserer Erfahrung bei der Planung Ihres ersten Kurses. Sie können sich auch mit anderen Kursleitenden aus Ihrem Fachbereich austauschen.

Muss ich Werbung für meinen Kurs machen?

Nein, das übernehmen wir. Aber Ihre Unterstützung wäre hilfreich. Teilen Sie Ihren Kurs also gerne in Ihren Netzwerken.

Lust auf vhs bekommen?

Dann schreiben Sie uns doch einfach an: info@vhs-weissenburg.de

Oder kontaktieren Sie unsere Mitarbeitenden direkt.