Kow-how, frische Impulse und Fein-Tuning für Teamleitungen/Führungskräfte und andere „Interessierte“
Führungskräfte befinden sich permanent in Situationen, in denen ihr Können auf die Probe gestellt wird: erfolgreich führen, motivieren, fördern und coachen bedeutet, sich immer wieder aufs Neue diesen Herausforderungen zu stellen.
Nutzen und Ziele des Seminars: In diesem Intensiv-Workshop beschäftigen wir uns gezielt mit Ihren individuellen, aktuellen Führungssituationen. Insbesondere der Austausch untereinander (Peer-Groups) wird Ihnen neue Perspektiven und Handlungsalternativen erschließen sowie Ihre Führungs- und Persönlichkeitskompetenzen verfeinern.
Inhaltliches Konzept:- Werkzeuge für Ihren „Führungs-Handwerkskoffer“
- Selbstmotivation – Lebensmotive nach Reiss
- Aktivierung, Energie und Konzentration
- Erfolg „programmieren“ – Erkenntnisse aus der Hirnforschung nutzen
- Souveräner Umgang mit Kritik, Misserfolg und Abweisung
- Kreativität wecken
- Fehlermanagement – Fehlerkultur entwickeln
- „Fallstudien“ aus Ihrem Führungsalltag
- Selbstreflexion – Einstellungen und Verhaltensmuster hinterfragen
- Special: Zeitmanagement in der Führung – die wichtigsten Instrumente und Arbeitstechniken
Special: der gesunde Umgang mit sich selber und den eigenen Ressourcen
- Ganztägige Präsenzveranstaltung für Firmen, Verwaltungen oder Organisationen
- Individuelle Terminabsprache
- In Ihren Räumlichkeiten oder direkt in der vhs Weißenburg
- Auf Wunsch auch online möglich
Mechthild Wick ist seit 24 Jahren selbständige Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung/Kommunikation und psychische Gesundheit (Stressbewältigung/Resilienz/Mentaltraining).
U.a. ist sie Qualitätsmanagementberaterin im Gesundheitswesen und in der Dienstleistung (TÜV Akademie), lizensierte PST-R-Beraterin (Persönlichkeitsstrukturtest, IPP – Institut für praktische Psychologie). Sie leitet train-the-trainer-Seminare und hat eine mehrjährige psychologische Ausbildung zum Coach absolviert (IHK-Abschluss und Zertifizierung durch die Europäische Gesellschaft für Supervision und Coaching).
Zu ihren Kunden zählen mittelständische Unternehmen und Organisationen im Profit- und Non-Profit-Bereich – außerdem berät und coacht sie Klient*innen im individuellen Setting.
Durch ihre langjährige Führungstätigkeit vor ihrer Selbständigkeit verknüpft sie Erfahrungen aus der Berufspraxis mit psychologischem Background für eine gelungene Arbeit in der Erwachsenenbildung
-------------------------------------------------------
Natürlich organisieren wir auch andere Themen aus dem Bereich beruflicher Schlüsselqualifikationen für Sie. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse sind z.B. möglich:
- Teamorientierung
- Kundenkommunikation
- Konfliktbewältigung im Team
- u.v.m.