Allgemeine Informationen zu den Prüfungen finden Sie hier
Prüfungen des Goethe-Instituts:- Goethe-Zertifikat A1
- Goethe-Zertifikat A2
- Goethe-Zertifikat B1
- Goethe-Zertifikat B2
- Goethe-Zertifikat A1
- Goethe-Zertifikat A2
- Goethe-Zertifikat B1
- Goethe-Zertifikat B2

Die Volkshochschule Weißenburg ist Prüfungskooperationspartner des Goethe-Instituts und ist lizenziert, die Prüfungen Goethe-Zertifikat A1, Goethe-Zertifikat A2, Goethe-Zertifikat B1 und Goethe-Zertifikat B2 abzunehmen.
Die Deutschprüfungen des Goethe-Instituts entsprechen der sechsstufigen Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR): von A1 für Anfänger*innen bis C2 für das höchste Sprachniveau dieser Skala.
Die Goethe-Zertifikate B1 und B2 sind modulare Prüfungen. Bei einer modularen Prüfung können die vier Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen in Kombination oder als einzelne Module abgelegt und zertifiziert werden.
Vor der Anmeldung zur Prüfung empfehlen wir, eine Einstufung zu absolvieren, um das festzustellen, ob das Sprachniveau der jeweiligen Prüfung schon erreicht ist.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung Goethe-Zertifikat B1 bietet die vhs Weißenburg auch Vorbereitungskurse an, in denen gezielt auf die Anforderungen einzelnen Prüfungsteile vorbereitet wird. Vorbereitungskurse ersetzen keinen regulären Deutschkurs - das jeweilige Sprachniveau muss bereits vorhanden sein.
Zu allen Prüfungen bietet das Goethe-Institut kostenloses Übungsmaterial an. Damit können Sie sich ideal auf die Prüfungsteile und -module vorbereiten: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen.