Autogenes Training (aktuell nicht im Programm)


Entspannung im Alltag
Autogenes Training (AT) ist eine aus sich selbst heraus gestaltende Art, die körperlichen und seelischen Unstimmigkeiten positiv zu verändern.
In acht Übungseinheiten wird das AT geübt, vertieft und wiederholt. Es stärkt das Selbstbewusstsein und führt zu mehr Gelassenheit.
Wer die Grundlagen beherrscht, kann seine gesundheitliche Situation verbessern und lernen, mit seinem inneren Stress besser umzugehen.
Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar.

Im Kurs wird auch Theorie vermittelt:
>>- Was passiert mit uns, im Körper, bei Stress?
>>- Warum schwächt uns Stress?
 
Die Übungen des AT entfalten ihre gesundheitsfördernde Wirkung besonders, wenn sie regelmäßig geübt, wiederholt und angewendet, sowie in den Alltag integriert werden.



lang="EN-US">Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, kleines Kissen und  Decke, warme Socken und Isomatte.
Anmeldeschluss: 18.09.2023

8 Vormittage, 25.09.2023 - 13.11.2023
Montag, wöchentlich, 10:45 - 11:45 Uhr
GW-0120-233
für TN aus Fördergemeinden:
64,00

für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 77,00 €  

Kontaktformular
  1. Weitere Veranstaltungen von Thomas Mitrovic

    1. Progressive Muskelentspannung (nach Jacobsen)GW-0102-233

      25.09.23 - 13.11.23 (8-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
      Pappenheim
      Plätze frei