Einsteigerkurs in die pflanzliche Ernährung mit Theorie & Praxis Du möchtest dich (mehr) mit der pflanzlichen Ernährung beschäftigen, weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? In diesem Kurs erhältst du einen fundierten und alltagstauglichen Einstieg in die vegane Ernährung – ganz ohne Dogma, aber mit viel praktischer Unterstützung. Was dich erwartet: Grundlagenwissen: Was bedeutet überhaupt „vegan“? Welche Lebensmittelgruppen sind wichtig? Nährstoffe im Blick: Wie kann man sich ausgewogen vegan ernähren – und was sollte man dabei beachten? Ersatzprodukte & Alternativen: Welche pflanzlichen Produkte gibt es für Fleisch, Milch, Eier & Co.? Was davon ist sinnvoll – was vielleicht auch nicht? Veganisieren leicht gemacht: Wie lassen sich klassische Gerichte pflanzlich abwandeln, ohne dass der Geschmack leidet? Küchentricks & Tipps: Wie gelingen Soßen, Cremes, Rührteig oder Aufstriche ganz ohne tierische Zutaten? Und natürlich: wird auch gemeinsam gekocht!
Im praktischen Teil bereiten wir einfache, alltagstaugliche vegane Gerichte zu, die schnell gehen, günstig sind – und richtig lecker schmecken. Dabei bekommst du nicht nur Rezepte, sondern auch viele Tipps, wie du deinen eigenen Speiseplan unkompliziert pflanzlicher gestalten kannst.
Der Kurs richtet sich an: Alle, die neugierig auf die vegane Küche sind – egal ob Einsteiger*in, Flexitarier*in oder Kochanfänger*in.