„Vom fränkischen (Kürbis-)Kern zum Öl“ - Seniorenausflug zum Kürbishof Schnell in Kammerstein-Neppersreuth
In Kooperation mit der Alzheimergesellschaft Gunzenhausen und Umgebung e.V. Vielleicht kennen Sie den Hofladen der Familie Schnell, waren schon bei einer Führung dabei oder haben sie auf einem Markt mit regionalen Produkten getroffen und Kürbiskerne und das Kürbiskernöl probiert? Die Kürbishof-Familie Schnell besteht aus Martin und Petra Schnell und deren Kindern Lukas, Fabian und Nora. Sie leben und arbeiten in Kammerstein-Neppersreuth. südlich von Nürnberg. Der Betrieb ist ein Familienbetrieb, 2004 wurden hier zum ersten Mal Kürbisse angebaut, speziell der Ölkürbis, aus dem die Kerne geerntet werden. In der Ölmühle wird daraus naturbelassenes regionales Kürbiskernöl gepresst.
Eine Schneckenpresse ergänzt die Ölmühle, mit der hochwertige Öle wie Hanföl, Leinöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Mohnöl hergestellt werden. Ein Teil der Kürbiskerne wird zu Knabberkernen, wie z.B. Kürbiskerne mit Schokolade überzogen und vielen andern Produkten verarbeitet. Diese bekommen Sie im Hofladen. Außerdem gibt es auch Speisekürbisse, die Sie im Herbst vor Ort im Kürbishaus bekommen, ebenso wie Kartoffeln und Süßkartoffeln. Wir nehmen an einer Führung teil, besichtigen die Ölmühle und es bleibt genügend Zeit, hernach im Hofladen herumzustöbern und im barrierefreien Gastraum Kaffee und Kuchen oder selbstgemachte Gerichte (auf eigene Kosten) zu verzehren.
Bei der einstündigen Führung (das Ticket ist im Reisepreis enthalten und beinhaltet einen Gutschein über 1,00 €, einlösbar im Hofladen) – erfahren Sie alles rund um die Ölkürbisse, aus denen das Kürbiskernöl gewonnen wird. Es wird die Aussaat, Pflege und Ernte der gelb-grün gestreiften „Riesenbeere“ erklärt.
Schauen Sie sich in Bayerns einziger Ölmühle um, in der das wertvolle Kürbiskernöl hergestellt wird. Verkosten Sie im Hofladen das „schwarze Gold“ und die verschiedenen Kürbiskernspezialitäten, von süß bis pikant, wie z.B. Kürbiskerne schokoliert, gebrannt, mit Chili, mit Rosmarin…. Begleitet wird diese Fahrt mit integrativem, inklusivem Charakter, von Martha Rothfuß als 1. Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Gunzenhausen und Umgebung e. V. und Sigrid Fucker in ihrer Funktion als Bewohnerfürsprecherin im Heim Zufuhrstraße.
Der Bus fährt folgende Haltestellen an - Burkhard-von-Seckendorff-Heim (ab 12.30 Uhr) - Betreutes Wohnen Leibnizstraße/Berufsschulzentrum - Betreutes Wohnen Zufuhrstraße - Bahnhof - Parkplatz Oettinger Straße/Altmühlbrücke
Rollstühle und Rollatoren können mitgenommen werden.
Anmeldeschluss: 20.08.2025
In Kooperation mit der Alzheimergesellschaft Gunzenhausen und Umgebung e.V.
Fahrtpreis: 23,00 € inkl. Busfahrt und Führung (nicht rabattierbar) Fahrtpreis für Heimbewohner und Mitglieder der Alzheimergesellschaft: 18,00 € inkl. Busfahrt und Führung (nicht rabattierbar)