Mustapha von dem Hans Adam v. K auf Nagel bei der Befreiung der Stadt Wien vom türkischen Heere ano 1683 in die Heimat mitgebrachter Kriegsgefangener.
"Und bring mir einen Türken mit" - Spuren der Türkenkriege in Franken
Eine Entdeckungsreise durch unsere Geschichte Wer hätte gedacht, dass sich inmitten fränkischer Dörfer überraschende Spuren aus der Zeit der Türkenkriege finden lassen? Die vhs Weißenburg lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein „So fremd? – So nah?“ und der Frankenbund-Gruppe Weißenburg zu einem besonderen Vortragsabend mit dem Filmemacher und Türkeiexperten Jochen Menzel ein.
In seinem Vortrag nimmt Jochen Menzel das Publikum mit auf eine Spurensuche:
Ein „Türkenbrunnen“ mitten im Dorf, ein Ölgemälde der „Türkentaufe“ in einer fränkischen Kirche, Porträts von „Beutetürken“ in einem Schloss oder der Grabstein eines einstigen Bürgers Konstantinopels auf einem Friedhof in Rügland, Kreis Ansbach – all das sind faszinierende Zeugnisse osmanischer Präsenz in Franken.
Viele dieser Menschen kamen als Gefangene der Türkenkriege im 17. Jahrhundert hierher – und blieben. Ihre Spuren finden sich nicht nur in historischen Dokumenten und Kunstwerken, sondern auch in Familiennamen wie Osman, die bis heute in Franken verbreitet sind. Menzel erzählt von bewegenden und teils amüsanten fränkisch-türkischen Lebensgeschichten, die bis in unsere Zeit nachwirken.
Im Anschluss an den Vortrag:
Moderiertes Podiumsgespräch mit lokalen Expert*innen – unter anderem dem Weißenburger Stadtarchivar Max Wagner –, das Geschichten aus unserer Region in den Fokus rückt.
Jochen Menzel studierte Politikwissenschaft, Philosophie, Geschichte und Turkologie unter anderem in Ankara. Er gründete 1993 die Firma transfersfilm und produziert seither regelmäßig Beiträge mit dem Schwerpunkt Migration und Interkultur für den BR, das ZDF und das Goethe-Institut sowie die Bundeszentrale für politische Bildung.
Kooperationsveranstaltung der vhs Weißenburg, des Vereins „So fremd? – So nah?“ und der Frankenbund-Gruppe Weißenburg (Ermäßigter Preis für Mitglieder der drei beteiligten Vereine).
Normalpreis: 10,00 € Ermäßigter Preis: 7,00 € für Mitglieder der Volkshochschulen Gunzenhausen und Weißenburg sowie der Vereine "So nah? - So fremd?" und "Frankenbund Weißenburg"