Fotografieren für Einsteiger - mit Smartphone, Kompaktkamera und DSLM/R
Lernen Sie die Grundlagen für gelungene Fotos – verständlich, praxisnah und mit Spaß an der Fotografie.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die faszinierende Welt der Fotografie entdecken oder ihr Wissen gezielt erweitern möchten – ganz gleich, ob Sie mit dem Smartphone, einer Kompaktkamera oder einer digitalen Spiegelreflex- bzw. Systemkamera (DSLR/M) fotografieren. Denn: Nicht die Kamera macht das Bild – sondern der Mensch dahinter.
In insgesamt 5 Workshopabenden à 2 Stunden sowie 2 praxisnahen Exkursionen à 3 Stunden führt Sie unser erfahrener Fotograf und Dozent Thomas Mader Schritt für Schritt an das Handwerk der Fotografie heran. Sie erhalten das nötige Rüstzeug, um künftig bewusst zu fotografieren, statt nur zufällig schöne Bilder zu machen.
Kursinhalte im Überblick:
Grundlagen der Fotografie: Verstehen Sie, wie Belichtung, Blende, Verschlusszeit und ISO zusammenwirken – ganz gleich, ob mit Kamera oder Smartphone.
Die Kamera beherrschen: Lernen Sie die wichtigsten Funktionen Ihrer Kamera oder Foto-App kennen und nutzen Sie deren Potenziale gezielt aus.
Bildgestaltung & Bildaussage: Wie wird ein gutes Motiv zu einem starken Bild? Sie lernen, mit Komposition, Perspektive und Licht Ihre Bildsprache zu entwickeln.
Was kann ich fotografieren? Inspiration und praktische Tipps für vielfältige Motive – von Porträts über Landschaft bis zur Street-Fotografie.
Bildbearbeitung – der Feinschliff: Einführung in einfache Bearbeitungs-Tools für Smartphone und PC – damit aus einem guten Bild ein starkes Foto wird.
Was erwartet Sie?
5 Workshopabende (je 2 Stunden): Vermittlung der theoretischen Grundlagen mit vielen anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen
2 Exkursionen (je 3 Stunden): Unter Anleitung fotografieren Sie in der Praxis und wenden das Erlernte direkt an – mit individuellem Feedback.
Geräteunabhängiger Unterricht: Egal ob Smartphone oder Kamera – alle Teilnehmenden profitieren gleichermaßen.
Individuelle Betreuung: Der Dozent geht auf alle Fragen ein und unterstützt Sie auf Ihrem ganz persönlichen fotografischen Weg.
Am Ende dieses Kurses verstehen Sie die Grundlagen der Fotografie, kennen Ihr Gerät besser und haben Ihren fotografischen Blick geschärft – für bessere Fotos und mehr Freude am bewussten Fotografieren.
Mindestteilnehmendenzahl: 12
Ablauf:
5 Kursabende mit Vermittlung von Grundlagenwissen, Bildbesprechungen und praktischen Übungen (jeweils 2 Stunden)
2 Exkursionen mit gemeinsamen Fotografieren unter Anleitung und Anwendung des Gelernten in der Praxis.(jeweils 3 Stunden)