Grundlagen der künstlichen Intelligenz für den Alltag


Erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz und erfahren Sie, wie KI-Technologien Ihren Alltag bereichern können! 
Dieser Online-Kurs richtet sich an alle Interessierten ohne Vorkenntnisse. Lernen Sie in praxisnahen Lerneinheiten die grundlegenden Konzepte der KI kennen und entdecken Sie, wie Sie KI-Anwendungen sinnvoll und verantwortungsvoll in
Ihrem täglichen Leben einsetzen können.

Grundlagen der Künstlichen Intelligenz für den Alltag
Thema 1: 
  • Einführung in die Künstliche Intelligenz
  • Definition und Geschichte der KI
  • Unterschiede zwischen schwacher und starker KI
  • Beispiele von KI-Anwendungen im Alltag
Thema 2: 
  • KI-Technologien und -Werkzeuge
  • Grundlagen des maschinellen Lernens
  • Nutzung von Sprachassistenten
  • Empfehlungssysteme und Bilderkennung
Thema 3: 
  • Chancen und Herausforderungen der KI
  • Vorteile der KI für Individuen und die Gesellschaft
  • Datenschutz und ethische Aspekte
  • Diskussion von Risiken und Bedenken
Thema 4: 
  • Zukünftige Entwicklungen und wie man sich vorbereitet
  • Ausblick auf kommende Trends
  • Einfluss der KI auf die Arbeitswelt
Dauer: 4 Abende mit jeweils 2 Stunden
Mindestteilnehmendenzahl: 5


Anmeldeschluss: 08.12.2025

4 Abende, 15.12.2025 - 18.12.2025
Montag, 15.12.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag, 18.12.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Furkan Sakizli
4 Termin(e)
Mo 15.12.2025 19:00 - 21:00 UhrOnline-Kurs, Virtuelles Klassenzimmer
Di 16.12.2025 19:00 - 21:00 UhrOnline-Kurs, Virtuelles Klassenzimmer
Mi 17.12.2025 19:00 - 21:00 UhrOnline-Kurs, Virtuelles Klassenzimmer
Do 18.12.2025 19:00 - 21:00 UhrOnline-Kurs, Virtuelles Klassenzimmer
BW-0108-2512
149,00 €  

Anmeldeschluss: 08.12.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)