Wie gestalten wir die Natur in unserem Dorf zukunftsfähig und nachhaltig?
Vortrag
Auf der Grundlage seiner Ausbildung und nun 30jähriger einschlägiger Berufserfahrung als Baumschulgärtner und als Gärtnermeister ist die Planung und Beratung von naturnahen Gärten und Grünflächen ein Schwerpunkt von Gerd Meyer. Er ist auch unter dem Spitznamen „Maulbeerpapst“ bekannt und in der Presse sowie im Fernsehen präsent.
Wie gestalten wir die Natur in unserem Dorf zukunftsfähig und nachhaltig?
Der Klimawandel, der Verlust biologischer Vielfalt und der steigende Druck auf natürliche Ressourcen fordern nicht nur globale, sondern auch lokale Lösungen. In diesem Vortrag gehen wir gemeinsam der Frage nach, wie wir die Natur in unserem Dorf so gestalten können, dass sie auch für kommende Generationen lebenswert bleibt.
Im Mittelpunkt stehen dabei vier zentrale Themen:
Nachhaltigkeit: Wie können wir unsere natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll und schonend nutzen? Zum Beispiel durch den Anbau heimischer Pflanzenarten, den sparsamen Umgang mit Wasser oder die Förderung von Streuobstwiesen statt Schottergärten.
Resilienz: Wie schaffen wir widerstandsfähige, lebendige Dorfstrukturen, die Krisen besser standhalten? Etwa durch gemeinschaftlich gepflegte Grünflächen, insektenfreundliche Blühstreifen oder ein lokales Tausch- und Versorgungsnetzwerk bei Ausfällen.
Besser machen: Wo gibt es in unserem Dorf Potenziale, Dinge zu verändern, zu verbessern und neu zu denken? Das könnten z. B. ungenutzte Flächen sein, die renaturiert werden, Schulhöfe, die grüner gestaltet werden, oder Verkehrsinseln, die ökologisch aufgewertet werden.
Ins Tun kommen: Wie gelangen wir vom Reden ins Handeln? Welche konkreten Projekte können wir gemeinsam anstoßen? Denkbar wären z. B. Pflanzaktionen, Dorfspaziergänge zur Ideensammlung, Umwelt-Workshops mit Kindern oder Patenschaften für Grünflächen.
Der Vortrag richtet sich an alle, die nicht nur über eine nachhaltige Zukunft sprechen, sondern sie aktiv mitgestalten möchten – im Kleinen, aber mit großer Wirkung.