Landschaftszeichnung
Corinna Schuch

Zeichnen I


Grundkurs (Landschaft)
Landschaften in Bleistift zu skizieren, gibt dem Auge die Möglichkeit, die wahrgenommene Umgebung völlig neu zu sehen. Auf einmal erscheinen Formenspiele und Hell und Dunkel treten in den Fokus des Betrachtens. 
Man lernt, die Darstellung der Natur so weit zu vereinfachen, dass man sich nur in Schraffuren spielerisch verlieren kann. Weiche und dunkle Striche stehen im Wechselspiel zu zarten, aber harten Linien. Dabei entsteht so mancher Wunschort.

Benötigtes Material: Skizzenblock und Bleistifte in verschiedenen Härtegraden von H bis 
8B (im guten Schreibwarenhandel erhältlich). 





Mindestteilnehmendenzahl: 4
Anmeldeschluss: 13.09.2025

1 Nachmittag, 20.09.2025
Samstag, 15:00 - 17:00 Uhr
Corinna Schuch
, Kunstpädagogin (B.A.), M.A. Kunstvermittlung
1 Termin(e)
Sa 20.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr Atelier Kunstfuchs, Goethe Straße 7, 91757 Treuchtlingen
KW-0706-2509
Für Teilnehmende aus Fördergemeinden: 17,00 €
Für Teilnehmende aus Nicht-Fördergemeinden: 21,00 €  

Anmeldeschluss: 13.09.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Corinna Schuch

    1. Wald-Aquarellbild
      Ölmalerei LandschaftsgemäldeKW-0705-2509
      für Anfänger
      13.09.25 (1-mal) 14:30 - 16:30 Uhr
      Treuchtlingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. rosa Rosen in Aquarell
      RosenliebeKW-0704-2509
      Erwachsenenkunstkurs
      27.09.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Treuchtlingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Aquarell
      Aquarellmalerei – Grundtechniken-KW-0704-2510
      04.10.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      Treuchtlingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Nebelleuchten über dem Altmühltal
      VISIONEN - Malen wie Caspar David Friedrich.KW-0705-2510
      18.10.25 (1-mal) 14:30 - 16:30 Uhr
      Treuchtlingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Nagetier
      Liebenswerte Tierwesen und wie sie zu zeichnen sind.KW-0705-2511
      Zeichnen mit dem Bleistift
      15.11.25 (1-mal) 14:00 - 16:00 Uhr
      Treuchtlingen
      Plätze frei
      (Plätze frei)