2. Konzert: Daniel Lebhardt L. v. Beethoven („Sturmsonate“), J. Brahms, F. Schubert
Der ungarische Pianist Daniel Lebhardt startete seine internationale Karriere 2014 nach dem Ersten Preis bei den „Young Concert Artist Auditions“ in Paris und New York. 2016 wurde er als „Most Promising Pianist“ beim Klavier-wettbewerb in Sydney ausgezeichnet. Daniel Lebhardt konzertierte unter anderem mit dem Royal Philharmonic und dem Konzerthausorchester Berlin. Er gastierte im Pariser Louvre, im Kennedy Center Washington sowie beim Lucerne Festival. Der Pianist widmet sich vor allem der großen klassischen und romantischen Klavierliteratur; Beethovens dramatische „Sturmsonate“ nimmt einen wichtigen Platz in seinem Repertoire ein. Für das Label Naxos spielte er Schubert-Tänze ein.
„Was für eine Energie, was für wilde Rhythmen! Lebhardt spielte wie besessen – und gewann das Publikum im Sturm.“ (Sussex World)
„Daniel Lebhardt bringt die Partituren mit Klarheit, Strahlkraft und innerem Feuer zum Leben … eine technische Beherrschung, die so vollständig ist, dass sie nie die Aufmerksamkeit auf sich zieht.“ (Music Commentary)