©Daniel Hahn

Der unheimliche Mönchswald


Eine Wanderung auf uralten Wegen

Nördlich von Muhr beginnt das beliebte Naherholungsgebiet, das einst wesentlich größer war und sich bis an die Rezat bei Windsbach hin zog. Ein uraltes Waldgebiet. Seit Jahrhunderten erzählten die Menschen sich dort unheimliche Geschichten, viele davon sind sogar historisch belegt.

Merkwürdige Gemarkungsnamen findet man hier und uralte Wege, von sehr weit her, zum Teil bis heute erhalten.

Lassen Sie sich ein Stück in den Wald entführen...

zum "schwarzen Täferla" oder zum unheimlichen "Weihrauchmann" und an andere, geheimnisvolle 

Orte ....


(Bequemer Rundweg, 8 km)



Treffpunkt: Am Bahnhof in Muhr am See



Mindestteilnehmerzahl: 4


Anmeldeschluss: 11.05.2026

1 Nachmittag, 17.05.2026
Sonntag, 13:30 - 17:00 Uhr
Daniel Hahn
, M.A. fränkische und bayerische Landesgeschichte
1 Termin(e)
So 17.05.2026 13:30 - 17:00 Uhr Bahnhof Muhr am See
AW-0109-2605
für TN aus Fördergemeinden: 30,00 €
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 36,00 €  

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Daniel Hahn

    1. Die unbekannte Altmühl: Ein Spaziergang zum Staunen, Nachdenken und GruselnAW-0109-2509
      Exkursion
      26.09.25 (1-mal) 16:30 - 18:00 Uhr
      Gunzenhausen
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Geheimnisvoller HerbstAW-0110-2511neu
      Exkursion
      08.11.25 (1-mal) 14:30 - 16:00 Uhr
      Weißenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Mit dem Laster durch WeißenburgAW-0109-2602
      Ein historische Runde der etwas anderen Art
      27.02.26 (1-mal) 17:00 - 18:30 Uhr
      Am Ellinger Tor in Weißenburg
      Plätze frei
      (Plätze frei)