KI in der Anwendung: ChatGPT für Seniorinnen und Senioren
Künstliche Intelligenz hält beim Schreiben, Suchen, Planen oder Kommunizieren zunehmend Einzug in unseren Alltag. Auch für Seniorinnen und Senioren eröffnet sie neue Möglichkeiten, das digitale Leben einfacher, spannender und bequemer zu gestalten. Anwendungen wie ChatGPT können beim Formulieren von Texten helfen, Informationen verständlich erklären oder kreative Ideen liefern und das alles in einfacher Sprache und auf individuelle Bedürfnisse angepasst.
Kursinhalt Dieser Kurs bietet Ihnen einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Speziell für Seniorinnen und Senioren aufbereitet, wird Schritt für Schritt gezeigt, wie ChatGPT arbeitet und im Alltag sinnvoll eingesetzt werden kann.
Lernziele Sie lernen, wie Sie ChatGPT nutzen können, um Texte zu verfassen, Informationen zu finden, Formulierungen zu verbessern oder kreative Ideen zu entwickeln. In einem ruhigen Lerntempo und mit vielen praktischen Beispielen erfahren Sie, wie diese Technologie Ihre Hobbys, Ihre Kommunikation oder Ihre Alltagsaufgaben bereichern kann.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die Verknüpfung von KI mit Microsoft-Anwendungen und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Der Kurs legt den Schwerpunkt auf die praktische Anwendung von ChatGPT und ähnlichen Systemen, wobei gesellschaftliche oder ethische Aspekte bewusst ausgeklammert werden.