Goethe-Zertifikat B2 - Modul Schreiben


Das Goethe-Zertifikat B2 besteht aus den Modulen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen (mündliche Paarprüfung).
Hier buchen Sie das Modul Schreiben.

SCHREIBEN
Sie äußern und begründen schriftlich Ihre Meinung in einem Forumsbeitrag zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Außerdem schreiben Sie eine formelle Nachricht im beruflichen Kontext.

Dauer: 75 Minuten

Durch das Bestehen der B2-Prüfung weisen Prüfungsteilnehmer*innen nach, dass sie … 
  • die Hauptinformationen verstehen können, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus alltäglichen Bereichen wie Arbeit, Schule oder Freizeit geht;
  • die meisten Situationen bewältigen können, denen man auf Reisen in deutschsprachigen Ländern begegnet;
  • sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern können;
  • über Erfahrungen und Ereignisse berichten und Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben sowie kurze Begründungen oder Erklärungen geben können.

Das Goethe-Zertifikat B2 wird als Sprachnachweis im Visaverfahren für die Suche nach einem Ausbildungsplatz anerkannt. Auch für das Studium an einigen (Fach-)Hochschulen in Deutschland wird das Goethe-Zertifikat B2 akzeptiert.

Ermäßigte Prüfungsgebühr für Teilnehmende an einem Deutschkurs der Volkshochschulen Gunzenhausen und Weißenburg.


Anmeldeschluss: 09.05.2026

1 Tag, 13.06.2026
Samstag, 11:30 - 12:45 Uhr
1 Termin(e)
Sa 13.06.2026 11:30 - 12:45 Uhr Mehrzweckraum, vhs Weißenburg, 2. OG, Am Hof 23, 91781 Weißenburg
SW-0423-2606
Prüfungsgebühr für externe Teilnehmende: 98,00 € (nicht rabattierbar)  

Anmeldeschluss: 09.05.2026