Film- und BildergalerieEindrücke aus unseren Kursen
28|09|2025: Das flüchtige Licht
Rückblick auf die Lesung mit Gespräch und Musik
Zahlreiche interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich am 28. September von der Lesung mit dem Autor Florian L. Arnold begeistern, die musikalisch eindrucksvoll vom Akkordeonweltmeister Salvo La Ferrera begleitet wurde. Die gelungene Veranstaltung entstand in Kooperation mit der Buchhandlung Meyer und dem Verein So fremd? - So nah? und bot Literatur- wie Musikliebhabern ein besonderes kulturelles Erlebnis.
Ferienworkshop "Mit Pflanzenfarben experimentieren"So lief der Workshop am 2. August 2025
© Antonia Katheder
Okt. 2024: Volksbegehren "Rettet die Bienen" und "Richtig vorsorgen"
30|08|2024: Kunterbunte Knetseife selbstgemacht
10 junge Seifenmacherinnen und Seifenmacher haben in unserem Ferienworkshop "Kunterbunte Knetseife selbstgemacht" Ihre eigenen Knetseifen hergestellt - für sich selbst oder als kleines Geschenk. In Farbe, bunt und gut riechend. Es war zwar eine ordentliche Sauerei, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen:
29|08|2024: Ferienworkshop Pasta-Party
One-Pot-Pasta wird immer beliebter. Schnell zubereitet kommen alle Zutaten in einen Topf und am Ende ist auch der Abwasch überschaubar. In unserem Ferienworkshop Pasta-Party wurden Kinder ab 8 Jahren zu kleinen Meisterköchen und bereiteten mehrere Pasta-Gerichte und Beilagen zu - und verspeisten Sie im Anschluss natürlich genussvoll. Schauen Sie selbst!
30|07|2024: Sommerferienkurs "Farbenfrohe Kunst im Graffiti-Style"
Graffiti kommt aus der italienischen Sprache, ist der Plural von Graffito und beschreibt ein Kratzbild oder eine in harten Stein geritzte Zeichnung. Graffiti-Kunst gibt es in vielen verschiedenen Formen und ist viel mehr als die besprühte Wand.
In diesem Kurs haben Kinder ab 6 Jahren unter Anleitung tolle Bilder im Graffiti-Style hergestellt, die wahre Kunstwerke geworden sind. Sehen Sie selbst!








































































