Foto-Exkursionen an der vhs Weißenburg
Besser fotografieren mit der vhsDie vhs Weißenburg bietet praxisnahe Foto-Exkursionskurse für Einsteiger und Fortgeschrittene. Ob Landschafts-, Makro- oder Architekturfotografie – die richtige Kombination aus ISO, Blende, Verschlusszeit und Bildaufbau wird gezielt vermittelt.
Panorama-Rundgang im Altmühltal
Starten werden wir mit einem fotografischen Panorama-Rundgang im Altmühltal am 26. April. An eindrucksvollen Felshängen und vor atemberaubenden Panoramen üben wir den richtigen Bildaufbau und entwickeln ein Verständnis für die optimale Gestaltung von Landschaftsaufnahmen.
In den artenreichen Wiesen des Altmühltals setzen wir Pflanzen und Tiere perfekt in Szene, um einzigartige Makro- und Naturfotografien zu schaffen.
Foto-Exkursion Nürnberg
Weiter geht es dann am 4. Mai mit einer fotografischen Reise durch 1000 Jahre Stadtgeschichte in Nürnberg. Die Vielfalt der Objekte in unterschiedlichen Architekturstilen bietet ideale Voraussetzungen, um den Bildaufbau praxisnah zu üben. Geschichtsträchtige Gebäude und verwinkelte Gassen laden dazu ein, in die Prinzipien der Reisefotografie einzutauchen. Ein abwechslungsreicher Mix aus historischen und modernen Bauwerken schafft inspirierende Motive und spannende Kontraste.
Die Natur fotografisch unter die Lupe nehmen
Der Kurs findet am Hainberg bei Nürnberg statt, einem Gebiet mit einer beeindruckenden Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten.
Über weite Flächen erstreckt sich im Mai blühender Ginster, der, ergänzt durch zahlreiche andere Blumen, ein ideales Motiv für die Makrofotografie bietet.
Fotografischer Rundgang um Schloss Greifenstein
Den Abschluss bildet dann im Juni ein fotografischer Rundgang um Schloss Greifenstein. Auf einer kurzen Wanderung durch den Wald erschließen sich abwechslungsreiche Motive: Beeindruckende Felskulissen, das historische Schloss Greifenstein und weitere architektonische Highlights bilden eine inspirierende Kulisse für eindrucksvolle Aufnahmen.