"Wir sind auf einem Vulkan"
  Napoleon und Bayern

Interaktiver Vortrag des Historikers Thomas Schuler


In Kooperation mit dem Frankenbund - Gruppe Weißenburg



Am 3. Juli nimmt Sie der renommierte Historiker und Napoleon-Experte Thomas Schuler mit auf eine faszinierende Zeitreise: Wie Bayern inmitten von Revolution und Krieg beinahe unterging – und durch Napoleon zur Großmacht wurde. Erleben Sie in einem bildreichen, interaktiven Vortrag, wie das Kurfürstentum Bayern durch geschickte Bündnisse, mutige Reformen und historische Wendepunkte zu dem wurde, was es heute ist.
Erfahren Sie, warum selbst ein Napoleon-Gegner wie Kronprinz Ludwig von einem "Tanz auf dem Vulkan" sprach – und wie dieser Tanz beinahe Bayerns Ende bedeutete.

Mit eindrucksvollen Bildern und lebendigen Erzählungen führt Schuler durch eine Zeit des Umbruchs, voller politischer Machtspiele, mutiger Reformen und schicksalhafter Entscheidungen.
Ein Abend voller Geschichte, Spannung und überraschender Einblicke – melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Passend zum Vortrag ‚Napoleon und Bayern‘ von Historiker Thomas Schuler am 3. Juli finden Sie ab dem 16. Juni in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit ausgewählter Literatur rund um Napoleon.

Anmeldung und weitere Informationen


Thomas Schuler gilt als einer der führenden Napoleon-Experten Deutschlands (Süddeutsche Zeitung). Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, der Alten Geschichte und Politikwissenschaften. Seit 2003 Arbeit als freiberuflicher Historiker mit dem Schwerpunkt Napoleon: Europaweite Vorträge, als Journalist tätig für die FAZ und die Süddeutsche Zeitung, den Münchner Merkur, die Augsburger Allgemeine Zeitung sowie mehr als 30 weitere deutsche, österreichische und italienische Zeitungen und Zeitschriften, sowie Fernseh- und Radiointerviews (WDR ZeitZeichen u.a.) für mehrere Sendungen zum Thema Napoleon Bonaparte (Ⅰ.). Fachberatung für die mehrteilige Arte-Produktion "Napoleon und die Deutschen". Diverse Buchveröffentlichungen, u.a. "Auf Napoleons Spuren - Eine Reise durch Europa" im C. H. Beck Verlag anlässlich von Napoleons 250. Geburtstag im August 2019.

Thomas Schuler mit Fackel in der Hand aus einem Buch lesend
Foto: Thomas Schuler