Erste Hilfe lernen – weil jede Sekunde zählt
Neue Kurse der vhs Weißenburg für Kinder, Eltern, Großeltern & Fachkräfte
Ein Unfall ist schnell passiert – zu Hause, auf dem Spielplatz oder im Kindergarten. Gerade wenn Kinder betroffen sind, ist schnelle und richtige Hilfe entscheidend. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. Die vhs Weißenburg bietet deshalb zwei neue, praxisnahe Kurse an, die das Wissen und die Handlungssicherheit in Notfällen stärken – für Erwachsene und Kinder!
Kurs 1: Erste Hilfe bei Notfällen – Familienworkshop für Groß & Klein
Ob Mama, Papa, Oma, Opa oder Schulkind – in diesem interaktiven Kurs lernen alle gemeinsam, wie Erste Hilfe funktioniert. Spielerisch, praxisnah und verständlich werden wichtige Maßnahmen vermittelt, die im Ernstfall Leben retten können.
Kursinhalte auf einen Blick:
- Stabile Seitenlage: So lagert man bewusstlose Personen sicher.
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Schritt für Schritt lernen, wie man im Notfall handelt.
- Druckverband anlegen: Blutungen stoppen – mit einfachen Handgriffen.
- Notruf richtig absetzen: Welche Infos wirklich zählen.
Kurs 2: Kindernotfalltraining – Sicherheit für die Kleinsten
Was tun, wenn ein Baby aufhört zu atmen? Oder sich ein Kind verschluckt? Dieses spezielle Training richtet sich an alle, die im Alltag mit kleinen Kindern zu tun haben – Eltern, Großeltern, Erzieher*innen, Tagespflegepersonen und werdende Eltern.
Unter Anleitung der erfahrenen Notfallsanitäterin Daniela Kleinhans lernen Sie:
- Häufige Kindernotfälle richtig zu erkennen
- Sofortmaßnahmen sicher anzuwenden
- Praktische Übungen an Simulationspuppen durchzuführen