Android-Smartphone-Kurs für Seniorinnen und Senioren an der vhs Weißenburg
Warum Smartphone-Wissen heute wichtig ist
Das Smartphone ist heute ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag: Es erleichtert die Kommunikation mit Familie und Freunden, bietet Zugang zu Informationen und ermöglicht die Teilnahme am digitalen Leben. Gerade für Seniorinnen und Senioren kann der sichere Umgang mit dem Smartphone dazu beitragen, selbstständig, informiert und in Kontakt zu bleiben. Dennoch sind viele Einstellungen und Funktionen auf den ersten Blick unübersichtlich. Der Kurs bietet hier gezielte Unterstützung und hilft, Ängste oder Unsicherheiten im Umgang mit moderner Technik abzubauen.
Kursinhalt und Ziele:
In diesem Kurs lernen (nicht nur) Seniorinnen und Senioren Schritt für Schritt den sicheren und selbstständigen Umgang mit dem Android-Smartphone. In ruhigem Tempo und ohne Zeitdruck werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt. Der Kurs ist somit ideal für Einsteigerinnen, Einsteiger und Umsteiger mit wenig oder keiner Smartphone-Erfahrung.
Themen und Lerninhalte:
Organisatorisches:
Der Kurs umfasst 5 Einheiten à 1,5 Stunden, die aufeinander aufbauen. Viele praktische Übungen zu typischen Alltagssituationen, bei denen jede Einheit ausreichend Zeit für Wiederholungen und individuelle Fragen bietet .
Als Begleitmaterial dient das Kurs-Handbuch des Bildner Verlags, das durch Aufklebesticker und verständliche Erklärungen hilft, eine persönliche Bedienungsanleitung für das eigene Smartphone zu erstellen. Die Kosten für das Handbuch sind bereits in der Kursgebühr enthalten.