Gesund bleiben im digitalen Rausch- wie wir entspannt bleiben im digitalen Zeitalter


„Gesund bleiben im digitalen Rausch- wie wir entspannt bleiben im digitalen Zeitalter"

Stundenlange Bildschirmarbeit, angespannte Schultern, müde Augen – die digitale Arbeitswelt fordert unseren Körper auf eine Weise, die wir oft erst bemerken, wenn Schmerzen oder Erschöpfung einsetzen.

Trockene, überreizte Augen, Verspannungen im Nacken, Tinnitus oder Kopfschmerzen sind keine Seltenheit, sondern ein Zeichen dafür, dass wir unserem Körper zu wenig bewusste Entlastung gönnen.


Doch es gibt wirksame Lösungen!
In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie sich der digitale Arbeitsalltag auf Ihre den Kopf, Augen und Nackenmuskulatur auswirkt – und vor allem, wie Sie aktiv gegensteuern können. Sie entwickeln ein besseres Bewusstsein für Ihre Körperhaltung und visuelle und auditiven Belastungen und lernen, mit gezielten Maßnahmen Augen, Nacken, Kiefer Ohren und Finger zu entlasten.
Inhalt:
? Bewusstsein schaffen: Erkennen von ersten Warnsignale von Überlastung, um Veränderungen initiieren zu können.
? Stressauslöser für Verspannungen: Warum Stress uns im wahrsten Sinne des Wortes im Nacken sitzt und was Sie selbst tun können, um gesund und entspannt arbeitsfähig zu bleiben
? Ausgleichsübungen: Entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Ihre persönlichen Übungen für Ihre Augengesundheit, einen entspannten Nacken 
 
Ihr Nutzen:
Mein medizinisches Wissen und Erfahrung aus meiner über 30 jährigen Tätigkeit als Physiotherapeutin, Osteopathin kombiniert mit den Kenntnissen als Kommunikationstrainerin und Business & Personal Coach stelle ich Ihnen gebündelt zur Verfügung
Entspannungsübungen für Augen, Kiefer, Nacken, Ohren, Finger
Förderung der Konzentration am (Bildschirm) – Arbeitsplatz in einer komplexen Welt
Wissen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Körper
Zusammenhänge im Körper verstehen und nutzen – für Ihr Wohlbefinden und für Ihre Leistungsfähigkeit unabhängig von Ihrem (tatsächlichen) Alter
? Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Ob Unternehmer:in, Führungskraft oder Mitarbeiter:in – wer täglich am Bildschirm arbeitet, profitiert von bewusster Regeneration und präventiven Maßnahmen. Der Workshop richtet sich an alle, die langfristig leistungsfähig bleiben und ihre Gesundheit aktiv schützen wollen.
Lernen Sie, wie Sie Ihre Augen entlasten, Ihre Haltung verbessern und entspannter arbeiten!
Melden Sie sich jetzt an! – für einen wichtigen Schritt für Ihr gesundheitliches Wohlbefinden



Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Höchstteilnehmerzahl: 20 Teilnehmer

1 Abend, 09.10.2025
Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr
Imke Götz
1 Termin(e)
Do 09.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr vhs-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32, 91710 Gunzenhausen, Seminarraum 2, 2.OG
GG-0180-253
Kursgebühr für Teilnehmer aus Fördergemeinden: 22,00 €
Kursgebühr für teilnehmer aus Nicht-Fördergemeinden: 26,00 €  

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Physiotherapeutin Imke Götz

    1. Platzhalterbild
      Achtsamkeitstraining: Die Kunst der Gelassenheit im AlltagGG-0182-253
      07.10.25 - 16.12.25 (8-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Platzhalterbild
      Fit und beweglich 40+: Ganzheitliches Training für Kraft und BeweglichkeitGG-0231-253
      16.10.25 - 18.12.25 (8-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Platzhalterbild
      Autogenes Training: Die Kunst der Selbstentspannung im AlltagsstressGG-0120-253
      16.10.25 - 04.12.25 (8-mal) 18:30 - 19:45 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Platzhalterbild
      Wertschätzend miteinander redenGG-0181-253
      24.10.25 - 26.10.25 (3-mal) 13:00 - 17:00 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)