Servus KI


Zukunft der Gesundheitsversorgung mit KI - Fluch oder Segen?
Künstliche Intelligenz verändert die Gesundheitsversorgung grundlegend: Sie ermöglicht schnellere Diagnosen, präzisere Therapien und eine stärker personalisierte Medizin. Doch mit diesen Fortschritten stellen sich auch neue Herausforderungen: Wer trägt die Verantwortung, wenn Maschinen mitentscheiden? Was können KI-Systeme leisten und wo gilt es Grenzen zu setzen? Wie transparent und nachvollziehbar sind KI-gestützte Systeme – für medizinisches Fachpersonal wie für Patientinnen und Patienten? Und wie wirken sich datenbasierte Ansätze auf Gerechtigkeit, Vertrauen und Teilhabe im Gesundheitswesen aus?
In dieser Veranstaltung gibt Prof. Dr. Björn Eskofier einen Impuls. Als Experte für maschinelles Lernen, digitale Medizin und tragbare Sensorsysteme entwickelt er KI-Lösungen, die Ärztinnen und Ärzte in ihrer Arbeit unterstützen – nicht ersetzen sollen. In Forschung und Öffentlichkeit setzt er sich für einen verantwortungsvollen, erklärbaren Einsatz von KI ein, der sowohl medizinisch fundiert als auch gesellschaftlich akzeptiert ist.
Im Anschluss an den Vortrag laden wir zur gemeinsamen Diskussion ein: Wie kann Künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen – und wo liegen Risiken? Welche Rolle spielen Transparenz, Fairness und Kontrolle? Und wie gestalten wir eine Medizin der Zukunft, in der Technologie dem Menschen dient?
 
Björn Eskofier leitet ab Oktober 2025 am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universtität München (LMU) ein neues Institut zum Thema KI in der Medizin. Vorher hatte er den  Lehrstuhl für Maschinelles Lernen und Datenanalytik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) inne. Zudem ist er Mitglied der Plattform Lernende Systeme.

Für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.

An Zoom-Meeting teilnehmen https://us02web.zoom.us/j/87104207458 Meeting-ID: 871 0420 7458 Kenncode: 619633

Teilnahme via Slido:
https://app.sli.do/event/e4Vf3btQjPQSYpN7QXF64a






1 Abend, 20.01.2026
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
bvv Bayerischer Volkshochschulverband

Prof. Dr. Björn Eskofier
1 Termin(e)
Di 20.01.2026 18:00 - 19:30 UhrOnline-Veranstaltung
AG-0491-261
kostenfrei  

  1. Weitere Veranstaltungen von bvv Bayerischer Volkshochschulverband

    1. Servus KIAG-0490-253
      Mensch und Maschine: Voraussetzungen für eine verantwortungsvolle KI-Nutzung
      10.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Servus KIAG-0491-253
      Kompetenzen gefragt! Wie KI die Arbeitswelt verändert
      16.12.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Servus KIAG-0492-261
      KI als Kollegin? Was denken Beschäftigte über Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz?
      16.04.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Servus KIAG-0492-262
      Sind wir nur noch Zauberlehrlinge? Vertrauen und Ethik in der KI
      19.05.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)