KI und Digitalisierung - Modul 9


Modul 9: Was ist KI überhaupt?
- Einfache Definition & Geschichte
- Beispiele aus dem Alltag (Sprachassistenten, Navigation, Netflix-Vorschläge)

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist im Grunde genommen die Fähigkeit von Computern und Maschinen, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Das bedeutet, dass KI-Systeme lernen, Probleme lösen, Muster erkennen und Entscheidungen treffen können. Die Geschichte der KI reicht bis in die 1950er Jahre zurück, als Wissenschaftler begannen, erste Programme zu entwickeln, die einfache Aufgaben übernehmen konnten. Seitdem hat sich viel getan, und KI ist heute aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Beispiele dafür sind Sprachassistenten wie Siri oder Alexa, die uns bei Fragen oder Steuerung von Geräten helfen, Navigationssysteme, die den besten Weg zum Ziel finden, oder personalisierte Vorschläge bei Netflix, die uns Filme und Serien empfehlen, die zu unserem Geschmack passen.

Hinweise:
- jede Einheit ist praxisorientiert mit Übungen & Beispielen
- Vorkenntnisse sind nicht nötig
- Teilnehmer können eigene Geräte mitbringen(Sportphone/Tablet)


Mindestteilnehmerzahl: 6 Teilnehmer
Höchstteilnehmerzahl: 12 Teilnehmer


1 Abend, 26.11.2025
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr
Sebastian Bäumler
1 Termin(e)
Mi 26.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr vhs-Bildungszentrum, Nürnberger Straße 32, 91710 Gunzenhausen, Seminarraum 2, 2.OG
BG-0139-253
für TN aus Fördergemeinden: 10,00 € (nicht rabattierbar)
für TN aus Nicht-Fördergemeinden: 12,00 € (nicht rabattierbar)  

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Sebastian Bäumler

    1. KI und Digitalisierung - ReihenveranstaltungBG-0130-253
      24.09.25 - 17.12.25 (12-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. KI und Digitalisierung - Modul 1BG-0131-253
      24.09.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. KI und Digitalisierung - Modul 2BG-0132-253
      01.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. KI und Digitalisierung - Modul 3BG-0133-253
      08.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. KI und Digitalisierung - Modul 4BG-0134-253
      15.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. KI und Digitalisierung - Modul 6BG-0136-253
      29.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. KI und Digitalisierung - Modul 7BG-0137-253
      12.11.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. KI und Digitalisierung - Modul 8BG-0138-253
      19.11.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. KI und Digitalisierung - Modul 10BG-0140-253
      03.12.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    10. KI und Digitalisierung - Modul 12BG-0142-253
      17.12.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Gunzenhausen
      Plätze frei
      (Plätze frei)